Wie kann Ihnen ESL helfen?
ESL schafft Überblick.
ESL ist eine Softwarelösung für Unternehmer, die wissen wollen, was im Betrieb los ist!
ESL erfasst Daten für die Fakturierung, Lohnabrechnung, Schlagkartei, Kalkulation…
ESL macht Dokumentation zum Kinderspiel.
ESL passt sich der Praxis an.
ESL ist auch für nichtlandwirtschaftliche Unternehmen nutzbar!

Funktionen
Was kann ESL?
Erfassung Feldnamen
Erfassung von Arbeitspausen
Erfassung Betriebsmittel
Auswertung und Bearbeitung von Aufträgen
Auftragserfassung
Erfassung Fahrzeugbetankung
Wie funktioniert ESL?
Warum gibt es ESL?
Wir wollten weg von der handschriftlichen Dokumentation!
Grund: Zuviel Arbeitsaufwand im Büro und zu ungenaue, teilweise schlampig ausgefüllte Belege.
Ein Mitarbeiter im Lohnunternehmen sieht sein Aufgabe darin, den Kunden zufrieden zu stellen, die Maschine auszulasten etc.
Im Lohnunternehmen ist Dokumentation eben Nebensache!
Dieses ständige hinterherlaufen, kontrollieren, abgleichen, Lohnstunden berechnen, Rechnungen eintippen usw… obwohl man Rechnungen eigentlich gerne schreiben sollte!
In der erste Euphorie integrierten wir im Jahr 2000 die gebräuchlichen Papierformulare in ein Palmsystem.
Damit integrierten wir auch die Fehler, die vorher auf dem Papier gemacht wurden!
Diese Erfahrung hat uns gezeigt, das wir mit althergebrachten Methoden dieses Problem nicht in den Griff bekommen würden.
Wir brauchen ein System, dass alle für die jeweilige Auftragsart/Leistung relevanten Daten erfasst und
– den Mitarbeiter nicht am mitarbeiten hindert!
Umsetzung
Aufgrund der Praxisanforderungen aus dem ersten Jahr entstand 2001 der Vorläufer der aktuellen Version:
- Der Mitarbeiter ist der zentrale Angelpunkt, um den sich alles dreht. (nicht der Schlag, die Maschine oder der Kunde)
- Die Abfrage erfolgt Schritt für Schritt in logischen Abschnitten. (leicht verständlich, übersichtlich, schnelle Eingabe)
- Kein Hangeln durch Menüs, nur Auswahllisten zu Eingabeerleichterung.
- Die Entlohnung der Mitarbeiter erfolgt ausschließlich über die mit dem Palm erfassten Arbeitsstunden. Keine Daten erfasst bedeutet keinen Lohn!
- Es kann kein neuer Auftrag begonnen werden, wenn der aktuelle nicht abgeschlossen ist!
- Fehler bei der Eingabe wie z. B. Start der Arbeitszeit vergessen, können vom Mitarbeiter selbst korrigiert werden.
- Schnellste Bedienung durch die frei zuzuordnenden Abfrageparameter (30 – 90 sec./Auftrag)
- Neukunden sind frei erfassbar.
- Auftragsarten/Leistungen sind frei definierbar!
- Und das wichtigste: der Unternehmer selbst legt fest, welche Aufträge mit welchen Parametern (z. B. Fahrtstrecke oder Ballenmaß) vom Mitarbeiter erfasst werden müssen.

Praktikermeinungen
„…mit ESL habe ich im ersten Jahr 20.000 Euro gespart…“
Betriebsleiter aus Schleswig-Holstein (10 feste Mitarbeiter)
„Ohne ESL hätte ich schon gekündigt!“
Geschäftsführer eines Lohnunternehmens in den neuen Bundesländern (ca. 20 Mitarbeiter)
„Durch den Einsatz von ESL – LohnTrac spare ich 4 Stunden (Chefstunden) pro Tag. Es geht mir auch persönlich besser…“
Lohnunternehmen aus dem Norden (20 Mitarbeiter)